Um einen spannenden Materialkontrast zu schaffen, verwenden wir maßgefertigte Möbel aus Gitterrost in Kombination mit Pflanzen und Betonoberflächen als Gegenpart zu Holz und natürlichen Textilien.

Personio´s Favorite Spots
Die "Lieblingsplätze" sollen den Mitarbeitenden des kontinuierlich wachsenden Start-Ups eine alternative Option zur herkömmlichen Kantine bieten und gleichzeitig den Rundfunkplatz in der Münchner Innenstadt als öffentliches Café bereichern.

Unser Design-Konzept basiert auf einer gründlichen Analyse verschiedener Nutzergruppen und den daraus resultierenden Anforderungen an den Raum. Dabei haben wir die Lieblingsplätze von fünf unterschiedlichen Personengruppen in das Design integriert.
Nutzergruppenanalyse
Die "Favorite Spots" umfassen eine Vielzahl von einladenden Bereichen: eine stilvolle Coffee Lounge mit gemütlichen Sitzstufen, ein moderner Co-Working-Bereich mit einem geräumigen Hochtisch sowie eine Bar mit einem langen Tresen für schnelle To-Go-Bestellungen. Zusätzlich entsehen sowohl klassische Restaurant-Sitzplätze im Innenbereich als auch auf einer großzügigen Außenterrasse. Ein ausgeklügeltes Technik- und Soundsystem schafft die perfekte Atmosphäre für geschäftliche Meetings und informelle Zusammenkünfte und erfüllt die Bedürfnisse der analysierten Nutzergruppen.
Das gestalterische Konzept des Entwurfs ist hauptsächlich von den CI-Farben inspiriert. Dabei bildet das Personio-Blau, repräsentiert durch Fliesen und geölte Holzoberflächen, in Kombination mit Creme- und Beigetönen an den Wänden, Polstern und Möbeln aus natürlichen Materialien die visuelle Grundlage der Raumgestaltung.

Kunde:
Personio Kitchen
Standort:
München
Fertigstellung:
2021
Fotos:
Bianca Keck Fotografie
Quadratmeter:
Ca. 220qm

Um dem Lokal einen urbanen Kontext zu verleihen, sind Elemente und Oberflächen eingebunden, die eine städtische Atmosphäre widerspiegeln.


Die Fliesen mit abstrakten polygonalen Mustern und die daraus abgeleiteten Formen der Rückenpolster sind eine inhaltliche und optische Umsetzung des urbanen Lebens und des Urban-Jungle-Konzepts.