Die Tatsache, dass Unternehmensberater die meiste Zeit beim Kunden verbringen, bedeutet keineswegs geringere Anforderungen an ihren Arbeitsplatz. Im Gegenteil, es erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. Der Grundriss umfasst daher nur wenige Teambüros mit festen Mitarbeiterplätzen. Stattdessen liegt ein besonderes Augenmerk auf einladenden New-Work-Bereichen mit Arbeitsinseln, die sich den wechselnden Anforderungen der Mitarbeitenden anpassen können. Unser Entwurfskonzept umfasst ein gezieltes Office-Interior-Design, das das soziale Leben in der Unternehmensberatung im Innenraum widerspiegelt und einen gestalterisch fließenden Übergang zwischen Alt- und Neubau schafft.

Work Meet Live Repeat
Kunde:
Kemény Boehme Company
Standort:
München
Quadratmeter:
Ca. 1200qm
Mitarbeitende:
Ca. 10
Fertigstellung:
2021
Planungspartner:
Binnberg Architekten
Fotos:
Andreas Graf
Lukas Schramm


Der Grundriss lässt sich in drei Bereiche mit unterschiedlichen Akustikanforderungen und -lösungen unterteilen. Die erste Zone im Altbau, dir durch den Haupteingang erschlossen wird, stellt eine äußerst leise Arbietszone dar. Sie besteht aus abgetrennten Silent-Work-Bereichen,Teambüros und Telefonzellen. In Harmonie mit dem hellen, geölten Eichenparkett werden hauptsächlich warme grau - und beigetöne verwendet, um ein wohnliches und anmutendes Arbeitsumfeld zu schaffen.


In Zusammenarbeit mit Designer Jannis Schäfer haben wir akustisch wirksame Raumtrenner entwickelt. Diese bestehen aus zweifarbigen Gurten, die durch eine schwarz-weiße Schnürung unterschiedliche Muster erzeugen. Der Raum umfasst eine mittellaute Zone mit Arbeitsinseln für konzentriertes Arbeiten trotz des vorhandenen Geräuschpegels. Raumhohe Stoffpaneele definieren den Raum, lenken die Sichtbezüge und sorgen für akustische Absorption.


Die Klappstühle können in einer integrierten Vorrichtung verstaut werden, die gleichzeitig als Ablagemöbel dient und den gesamten Workshopbereich umschließt.
Verschiebbare Tisch-und Sitzelemente im Workshopbereich